Sabine Heegner - Seminare | Beratung | Supervision Weil mit diesen Formaten der Weg zu Arbeit und Gesundheit geebnet wird.
Seminare
Seminare sind eine gute Form des Einstiegs in ein Thema, Inhouse-Seminare können an der betrieblichen Praxis ansetzen und gut dabei helfen, betriebliche Strategien für das Herangehen an ein Thema zu finden.
➔ mehr lesen
Beratung
Beratung ist näher an den Bedürfnissen des einzelnen Kunden. Klar, ich kann noch zielgerichteter die Situation verstehen, die die Kundin oder der Kunde hat. Bei der Einzelberatung, zum Beispiel Coaching von Führungskräften kommt es mehr auf die Sichtweise derjenigen an, …
➔ mehr lesen
Supervision
Darüber hinaus biete ich noch Supervision an, also berufsbezogene Beratung. Da kann es um die Berufsrolle, also den eigenen Platz im Berufsleben, Fragen der Zusammenarbeit oder um Fallbearbeitung gehen.
➔ mehr lesen
Mediation
Arbeitskonflikte, die so eskaliert sind, dass eine externe Hilfe in Anspruch genommen wird, verursachen viel Unsicherheit und Gefühlsdurcheinander. Dabei bietet die Mediation als strukturierte Methode Sicherheit für die KonfliktpartnerInnen.
➔ mehr lesen
Wer sind meine Kunden?
Meine Angebote richten sich an Unternehmensleitungen, an Entscheider zum Thema Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung oder andere Fragen der Personalführung. Sie richten sich aber natürlich auch an betriebliche Interessenvertretungen, an Arbeitsschützer und an Schwerbehinderten- oder Gleichstellungsbeauftragte, kurz an alle betrieblichen BeraterInnen, die mit den Themen zu tun haben. Ziel meiner Arbeit ist, meinen Kunden zu (noch) besserer Handlungsfähigkeit zu helfen.
Leistungen
Neuigkeiten
Hier schreibe ich über meine Arbeitsschwerpunkte.
Wenn Sie über ein bestimmtes Thema in meinem Blog lesen möchten, schreiben Sie mich gerne an: info@heegner.de
Ich freue mich auf Ihr Feedback.
Frohe Weihnachten mit dem Ansteckungsrechner
Das Max-Planck-Institut hat einen Ansteckungsrechner auf seine Webseite gestellt, mit dem alle selbst nachrechnen lassen können, wie groß die Ansteckungsgefahr ist – auch bei der Weihnachtsfeier. Hier ist dieser erreichbar. Die Variablen für die persönliche Gesundheit sind bei privaten Treffen und der Arbeit dieselben: Wenige Leute treffen, Abstand halten, Alltagsmaske oder FFP2 Maske tragen, Lüften – die bekannten Maßnahmen. Mit dem Rechner kann man nun ausrechnen lassen, was zu tun ist. Ich wünsche schöne und gesunde Feiertage!
Mobilität, Arbeit, Gesundheit
Der neue BKK Gesundheitsreport widmet sich der Mobilität. Das geht von Pendeln, über Dienstreisen zu mobilem Arbeiten in der Pandemie… Interessant! Jetzt wäre es nur noch gut, wenn sich die Politik und der Arbeitsschutz auf diese Trends und Erkenntnisse einstellen würde. Interessiert? Hier runterladen.
➔ alle Beiträge
Mediathek
Radio Lora
In Radio Lora bin ich zweimal interviewt worden, einmal zu Sucht in der Arbeitswelt, und auch zu Arbeitssucht.
Das Gesprochene beider Sendungen steht hier zum Hören bereit.
Interview „Sucht in der Arbeit”
Interview „Arbeitssucht/Burn Out”