Loading...
­
08 Jan 2023

Frohes neues Jahr für die betrieb­liche Sucht­arbeit…

08. Januar 2023|Kommentare deaktiviert für Frohes neues Jahr für die betrieb­liche Sucht­arbeit…

Ich wünsche aller­seits frohes Neues Jahr. Die Deutsche Haupt­stelle für Sucht­fragen hat nun die Quali­täts­stan­dards für die betrieb­liche Sucht­arbeit erneuert. Hier der passende link. 

Wollen wir hoffen, dass das Jahr 2023 einige Verbes­se­rungen bringt.

10 Dez 2022

Neue Quali­täts­stan­dards für die betrieb­liche Sucht­arbeit erschienen!

10. Dezember 2022|Kommentare deaktiviert für Neue Quali­täts­stan­dards für die betrieb­liche Sucht­arbeit erschienen!

Zum Jahresende – quasi als Vorweih­nachts­ge­schenk – hat die DHS die neuen Quali­täts­stan­dards für die betrieb­liche Sucht­arbeit veröf­fent­licht. Es gibt einige Neue­rungen darin, Lesen lohnt also. Erhältlich hier.

31 Aug 2022

Psychische Gefähr­dungs­be­ur­teilung – Hilfe durch die GDA

31. August 2022|Kommentare deaktiviert für Psychische Gefähr­dungs­be­ur­teilung – Hilfe durch die GDA

Die Gemeinsame deutsche Arbeits­schutz­stra­tegie (GDA) hat im Arbeits­pro­gramm Psyche eine neue Broschüre veröf­fent­licht, die die gewünschten Stan­dards für die Gefähr­dungs­be­ur­teilung Psyche im deut­schen Arbeits­schutz beschreibt. Es ist die neue Version der „Empfeh­lungen” und heißt nun „Berück­sich­tigung psychi­scher Belas­tungen in der Gefähr­dungs­be­ur­teilung”. Die kleine Broschüre wurde umge­stellt und die Merkmals- oder Gestal­tungs­be­reiche der psychi­schen Belas­tungen etwas […]

04 Jan 2022

Führung im Wandel

04. Januar 2022|Kommentare deaktiviert für Führung im Wandel

Auf ein Schönes Neues Jahr!
Die Bundes­an­stalt für Arbeits­schutz und Arbeits­me­dizin BAUA sucht Projekt­be­triebe für ein Tage­buch­projekt „Führung im Wandel”. Bei näherem Interesse einfach hier rein­schauen.

21 Dez 2021

Schicht­arbeit

21. Dezember 2021|Kommentare deaktiviert für Schicht­arbeit

Zuge­geben, das ist nicht ganz taufrisch, sondern von Anfang des Jahres. ich bin aber eben erst drauf gestossen, beim Jahres­end­auf­räumen: Das Institut für Prävention und Arbeits­me­dizin der DGUV hat in seinem IPA Journal 221 Artikel zu Nacht- und Schicht­arbeit veröf­fent­licht. Ein Artikel über die Leit­linie Nacht- und Schicht­arbeit, ein zweiter über […]

23 Nov 2021

Am 7. Dezember wieder ein digi­tales Forum Büro der VBG

23. November 2021|Kommentare deaktiviert für Am 7. Dezember wieder ein digi­tales Forum Büro der VBG

Die VBG veran­staltet, wie schon seit langem, wieder ein Forum Büro, diesmal digital im Hamburger Museum der Arbeit. Mehr Infos  und Anmeldung hier

05 Nov 2021

Home­office und mobiles Arbeiten zuhause

05. November 2021|Kommentare deaktiviert für Home­office und mobiles Arbeiten zuhause

Corona hat mich ganz schön in Atem gehalten, ich hatte so viel damit zu tun, Arbeits­schutz­be­ratung unter Pande­mie­be­din­gungen zu orga­ni­sieren. Auch das Home­office hat mich bewegt und das tut es weiter: jetzt ist in vielen Betrieben die Zeit, eine dauer­hafte Regelung für mobile Arbeit zuhause zu treffen. Dabei ist es wichtig, dass auch bei der […]

13 Apr 2021

Neue EU 10-Jahres­stra­tegie für Menschen mit Behin­derung

13. April 2021|Kommentare deaktiviert für Neue EU 10-Jahres­stra­tegie für Menschen mit Behin­derung

Die EU-Kommission hat ihre neue 10 Jahres­stra­tegie für Menschen mit Behin­derung veröf­fent­licht. Die wesent­lichen Schwer­punkte sind, dass Menschen mit Behin­derung euro­päische Frei­zü­gigkeit genießen können sollen. Ein zweiter Schwer­punkt wird das selbst­be­stimmte Leben für Menschen mit Behin­derung sein und eine Verbes­serung der sozialen Dienste. Das Thema Chan­cen­gleichheit und Nicht­dis­kri­mi­nierung wird in dieser Zeit immer wich­tiger, denn […]

25 Feb 2021

Betriebs- und Perso­nalräte und Home­office

25. Februar 2021|Kommentare deaktiviert für Betriebs- und Perso­nalräte und Home­office

Auf der DGB Seite ist ein kleines Interview mit mir zu Home­office erschienen. Freut mich! Hier nach­zu­lesen.

 

07 Feb 2021

RespektWork in der Dienst­leistung

07. Februar 2021|Kommentare deaktiviert für RespektWork in der Dienst­leistung

In diesem geför­derten Projekt RespektWork wird daran gear­beitet, wie Respekt­lo­sigkeit abgebaut werden kann, indem Struk­turen geschaffen werden, die Respekt fördern. Natürlich spielt auch die Gefähr­dungs­be­ur­teilung eine Rolle…

 

 

Powered by themekiller.com watchanimeonline.co