­
17 Okt. 2020

Home­office

17. Oktober 2020|Kommentare deaktiviert für Home­office

Das Thema mobiles Arbeiten im Home­office betrifft viele Beschäf­tigte. Die gesetz­lichen Unfall­ver­si­che­rungen haben dazu viele Veröf­fent­li­chungen heraus­ge­bracht. Hier eine nette Kurz­un­ter­weisung zum Arbeiten zuhause.

Die DGUV hat eben­falls viele Infor­ma­tionen dazu gesammelt und im DGUV Forum 8/2020 veröf­fent­licht.

08 Sep. 2020

SARS-CoV-2-Arbeits­schutz­regel in Kraft

08. September 2020|Kommentare deaktiviert für SARS-CoV-2-Arbeits­schutz­regel in Kraft

Nachdem im April der Arbeits­schutz­standard der Bundes­re­gierung herauskam, sind wir jetzt einen Schritt weiter: Die Empfeh­lungen wurden im August vertieft mit einer Arbeits­schutz­regel, die Vermu­tungs­wirkung hat. Vermu­tungs­wirkung bedeutet, dass ein Arbeit­geber, der sich an diese Vorgaben hält, davon ausgehen kann, dass er das geltende Recht erfüllt. Man kann es dann auch anders machen, muss aber, […]

05 Juni 2020

Covid 19 Arbeits­schutz­stan­dards

05. Juni 2020|Kommentare deaktiviert für Covid 19 Arbeits­schutz­stan­dards

Die Bundes­re­gierung (Arbeits­mi­nis­terium)  und die DGUV und ihre Mitglieder haben Material zur Arbeits­ge­staltung unter Covid19-Bedin­gungen zur Verfügung gestellt. Hier ein paar links, die weiter­helfen können:

Bundes­ar­beits­mi­nis­terium: Gesundheit geht vor! Und hier die SARS-CoV-2-Arbeits­schutz­stan­dards

Die DGUV hat eine Über­sicht der Veröf­fent­li­chungen der unter­schied­lichen gesetz­lichen Unfall­ver­si­che­rungen (BGen […]

01 Mai 2020

Heraus zum 1. Mai

01. Mai 2020|Kommentare deaktiviert für Heraus zum 1. Mai

Was für eine Verän­derung! In all den Jahren seit 1972 war ich „draussen” zum ersten Mai. Sogar nach der Geburt meiner zweiten Tochter waren wir beim 1. Mai heraussen, sie war 8 Tage alt. Und dieses Jahr, wo die inter­na­tionale Soli­da­rität besonders gebraucht wird und wir alle zuhause sitzen, werden neue Formate erfunden. Der Lifestream […]

30 Apr. 2020

30.4.1945 Tag der Befreiung in München

30. April 2020|Kommentare deaktiviert für 30.4.1945 Tag der Befreiung in München

Liebe Freund*innen und Kund*innen, ich blogge hier sonst nie persön­liches. Heute mache ich eine Ausnahme: es ist in München der 75. Jahrestag der Befreiung vom Nazi­regime. Ein Feiertag, an dem wir der Opfer des Nazi­re­gimes gedenken, aber vor allem Anderen: um in guter Verbindung mit den Über­le­benden zu sein.

13 Feb. 2020

Sucht­prä­vention

13. Februar 2020|Kommentare deaktiviert für Sucht­prä­vention

Seit November 2019 gibt es eine neue Hand­lungs­an­leitung der DGUV zu Sucht­prä­vention, die deutlich die Aufgaben der Betriebe und der Führungs­kräfte beschreibt. DGUV Infor­mation 206 – 009. Hier erhältlich.

02 Apr. 2019

Berufs­ge­nos­sen­schaft­liche Anti-Burnout-Initiative

02. April 2019|Kommentare deaktiviert für Berufs­ge­nos­sen­schaft­liche Anti-Burnout-Initiative

Im Arbeits­schutz-Portal wird  eine Anti-Burnout-Kampagne der Berufs­ge­nos­sen­schaft Handel und Waren­dis­tri­bution (BGHW) vorge­stellt. Endlich werden viele Maßnahmen zur Verhältnis- und Verhal­tens­prä­vention im Zusam­menhang vorge­stellt.

Burnout-Prävention: Neue Infos von <a href=[…]

06 Feb. 2019

Kommission Arbeits­schutz und Normung KAN wird 25!

06. Februar 2019|Kommentare deaktiviert für Kommission Arbeits­schutz und Normung KAN wird 25!

 Seit 25 Jahren setzt sich die Kommission Arbeits­schutz und Normung (KAN) für Sicherheit und Gesundheit am Arbeits­platz ein. Ihre Aufgabe ist es, die Inter­essen von Arbeit­gebern, Arbeit­nehmern, gesetz­licher Unfall­ver­si­cherung und Staat zu bündeln und über DIN in die Normung einzu­bringen. Im Arbeits­schutz spielt Normung eine Rolle, ande­rer­seits haben wir hier in Deutschland Einigung darüber […]

19 Jan. 2019

Schönes neues Jahr!

19. Januar 2019|Kommentare deaktiviert für Schönes neues Jahr!

In diesem Jahr werden wieder einige Themen im Arbeits­schutz verändert. So werden wir uns  einstellen auf eine neue DGUV Vorschrift 2, so dass die Einsatz­zeiten von Fach­kraft für Arbeits­si­cherheit noch besser zu regeln sind und hoffentlich andere Berufs­gruppen für die Betriebs­ärzte einspringen können, die in den nächsten Jahren massenhaft in Rente gehen werden.

Auch wird es […]

30 Aug. 2018

BGW befasst sich mit Soft­ware­qua­lität

30. August 2018|Kommentare deaktiviert für BGW befasst sich mit Soft­ware­qua­lität

Endlich ist das Thema gebrauchs­taug­liche Software in der Praxis ange­kommen! Die BGW testet Pfle­gedoku-Software auf ihre Soft­ware­er­go­nomie: Näheres hier.

Powered by themekiller.com watchanimeonline.co