Was für eine Veränderung! In all den Jahren seit 1972 war ich „draussen” zum ersten Mai. Sogar nach der Geburt meiner zweiten Tochter waren wir beim 1. Mai heraussen, sie war 8 Tage alt. Und dieses Jahr, wo die internationale Solidarität besonders gebraucht wird und wir alle zuhause sitzen, werden neue Formate erfunden. Der Lifestream des DGB war interessant, abwechslungsreich, emotional und vielfältig. Vielleicht hat technisch nicht alles ganz perfekt funktioniert, aber es war doch tröstlich zu wissen, dass viele mit mir schauen und zuhören und mehr Inhalte denn je wurden rübergebracht. Wir sollten einen Teil davon bewahren und die Digitalisierung für unsere Themen nutzen.
Neueste Beiträge
Letzte Tweets
-
"Es ist beklemmend, diese hässliche Fratze des Krieges zu sehen.(...) Das Grauen, dafür findet man fast keine Worte… twitter.com/i/web/status/1…
1 Monat vor -
@Twitzelman @igorpianist Hitler überlebt, von Putin nun getötet. Die "Gespenster" sind kein bisschen vergessen. Vie… twitter.com/i/web/status/1…
2 Monate vor -
@SibylleBerg Hab ich auch gehört, das ist Matthias Politycki, den hat es zur Erholung vom Gendern nach Wien gezogen… twitter.com/i/web/status/1…
2 Monate vor