Die Gemeinsame deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) hat im Arbeitsprogramm Psyche eine neue Broschüre veröffentlicht, die die gewünschten Standards für die Gefährdungsbeurteilung Psyche im deutschen Arbeitsschutz beschreibt. Es ist die neue Version der „Empfehlungen” und heißt nun „Berücksichtigung psychischer Belastungen in der Gefährdungsbeurteilung”. Die kleine Broschüre wurde umgestellt und die Merkmals- oder Gestaltungsbereiche der psychischen Belastungen etwas anders aufgefächert. Sie heißen nun: Arbeitsinhalt; Arbeitsorganisation; Arbeitszeit; soziale Beziehungen; Arbeitsmittel und Arbeitsumgebung. Die Lektüre lohnt sich jedenfalls. Download im Moment im Pressebereich der GDA. Das Werk ist noch ganz frisch…
Neueste Beiträge
Letzte Tweets
-
@popupanna Kommt auf die Lage an: steht die andre Person im Regen sind 5 Minuten zuviel. Ist die andre Person dahei… twitter.com/i/web/status/1…
4 Monate vor -
@janboehm Sarkasmus kommt in Schriftform wohl nicht bei jeder/m an…
4 Monate vor -
Vorbildlich: in Vitry-le -Francois beginnt das Meer im Gully am Hauptplatz. pic.twitter.com/YUjVsRjrlF
4 Monate vor